Zertifizierte Partnerbetriebe –

Transparenz im gesamten System

 

Mit Transparenz und Offenheit antworten wir auf die gestiegene Erwartungshaltung der Kunden und Verbraucher. Nur so können wir das Vertrauen in unser Produkt gewährleisten. Die Zertifizierung ermöglicht unseren Partnerbetrieben und uns die Qualitätskontrolle auf jeder Produktionsstufe und die Rückverfolgbarkeit des Fleisches. Zertifizierte Partnerbetriebe des Angus-Markenfleischprogramms profitieren von einer zukunftsträchtigen und rentablen Marktnische – der Produktion von Premium-Rindfleisch.

  

Produzenten-Anforderungen

 

1. Zulassungskriterien der Angus-Tiere

 

  • Angus-Tiere (Absetzer ml./wbl., Färsen/Bullen) inklusive registrierte Deckbullen
  • Jedes Tier erhält ab der Produktionsstufe Mastbetrieb ein Angus-Zertifikat für 100 prozentige Rückverfolgbarkeit

 

2. Zertifizierung

 

  • Zertifizierung/Kontrolle der Betriebe nach QS-System und Angus-Audit (Rückverfolgbarkeit) anlässlich der regulären QS-Kontrollen

 

3. Spezielle Fütterungsanforderungen

 

  • In erster Linie Rauhfutter
  • Zusatzfutter in der Ausmastphase
  • In der Endmastphase Strohhaltung erwünscht

 

4. Masttiere und Fleischproduktion

 

  • Die Schlachtkörper weisen eine optimale Fettstufe und Marmorierung aus
  • Jede Karkasse wird über ein Angus-Zertifikat registriert und hat 100% Rückverfolgbarkeit
  • Zertifiziertes Angus-Rindfleisch, marmorierte und zarte Teil- und Schnittstücke für jeden Qualitätsanspruch
  • Die Vorderviertel werden zu Angus-Hamburgern verarbeitet und die Edelstücke im Qualitätsmarkt abgesetzt

 

5. Deutschlandweite Vermarktung

 

5.1.  Übernahmevoraussetzungen für Angus-Tiere

 

Kategorie

Angus-Jungbullen

Angus-Färsen

Rasse

Angus (Code 41/42)

Angus (Code 41/42)

Herkunft

Deutschland

Deutschland

Zertifizierung

QS- und Angus-Zertifikat

QS- und Angus-Zertifikat

Alter

max. 24 Monate

max. 28 Monate

Schlachtgewicht

320 kg – 400 kg

260 – 340 kg

Fleischigkeitsklassen

E/U/R

E/U/R

Fettgewebsklassen

3/4 (Preisbasis 2)

3/4 (Preisbasis 3)

ph-Wert

> 5,9

> 5,9

Preisaufschlag

0.20 EUR/kg

0.30 EUR/kg

 

5.2.  Angus-Kreuzungen

 

  • Angus typische Bullen/Färsen mit 51% Angus Anteil und Code 97 im Tierpass sind nur zugelassen, wenn sie von einem Angus-Herdbuch-Stier, -Kuh produziert sind, nachweisbar mit Pedigree und
    Unterschrift des Absetzerproduzenten
  • Merkmale: Angus-typischer Kopf und Rahmen, rote oder dunkle Farbe, hornlos

 

5.3. Preisbildung

 

  • Wöchentlich publizierter bayerischer Basisnotierungspreis (in Euro/kg Schlachtgewicht ohne MwSt.) der sich franko Schlachthof versteht
  • Die gesamte Übernahmevoraussetzung gilt nur, solange der QS-Status und die Angus-Zertifizierung gültig ist
  • Vertragliche Absatzgarantie/Aufschläge durch die im Markenfleischprogramm „Certified ANGUS Beef Germany“ vereinbarten Preise

 

Download   Produzenten Anforderungen